
Kinesiologie 3, 13.-14.1.2024
Huber-Kinesiologie Teil III - Glaubenssätze
Dieser Teil beschäftigt sich mit den unbewussten Aspekten des
sogenannten Glaubenssystems. Jeder positive und negative Gedanke erzeugt
im Energiehaushalt des Menschen eine Reaktion. Negative Gedanken oder
„Glaubens“-Sätze können den Menschen mehr oder weniger stark
einschränken, sodass der Sinn des Lebens, die eigenen Lebensziele und
Fähigkeiten in der jeweiligen Situation nicht oder nur sehr verzerrt
erkannt bzw. gelebt werden können. Durch den kinesiologischen Muskeltest
können diese unbewussten und/oder bewussten negativen
„Glaubens“-Muster, die oft über Generationen vererbt werden, bewusst
gemacht und verändert werden.
Der positive Glaubenssatz wird für die jeweilige Person und die derzeitige Lebenssituation getestet.
Verschiedene
Methoden zur Speicherung des neuen positiven Glaubenssatzes werden hier
gelehrt, sodass alte Strukturen geändert und neue Aspekte der
Persönlichkeit des Menschen gelebt werden können.
Jeder einzelne Schritt zur Individualität ist kostbar und einzigartig!
Seminarinhalt
- Auffinden der einschränkenden negativen Glaubensmuster
- Umfangreiche und effiziente Möglichkeiten zur Speicherung des positiven Glaubenssatzes
- Anwendung des positiven Glaubenssatzes im Alltag
- Möglichkeit einer Übungssitzung mit einer Seminarteilnehmerin/
einem Seminarteilnehmer
Voraussetzung: Huber-Kinesiologie Teil II oder Einzeleinführung in den Muskeltest an einer anderen Person. Details bei der Seminarleitung.